Britta Lutz
Hallo in die Runde,
für alle Stammleser hier eine kleine Vorstellung meiner Person.
Als neue Redakteurin möchte ich mich künftig in den Wellness-Blog mit einbringen und über Neuigkeiten und Interessantes aus der Welt der Wellness berichten. Das Schreiben lag mir schon immer und das Thema Wellness geht uns doch heute in dem hektischen Alltag alle an.
Wer träumt denn nicht davon, ein wenig die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen? Das sehe ich genauso und beschäftige mich deshalb nun einmal ausführlicher mit den einzelnen Möglichkeiten, die die Wellness-Behandlungen mit sich bringen. Gesundheitlich, körperlich und geistig bringt uns die eine oder andere Massage, das Achten auf bestimmte Ernährungsformen oder vieles mehr sicher etwas.
Und was genau die Behandlungen bringen, das möchte ich versuchen, hier ein wenig aufzuzeigen und die Lust an der Wellness damit zu erhöhen. Schließlich haben wir uns alle ein wenig Entspannung im Alltag verdient.
In diesem Sinne freue ich mich über Kommentare und Anregungen, auch Themenvorschläge werden gerne entgegen genommen. Denn wir wollen diesen Blog doch nicht nur von Redakteur-Seite betreuen, sondern genau die Themen aufgreifen, die unsere Leser interessieren.
Kontakt: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Einträge von Britta Lutz:
- Stachelbeeren – gesunde und leckere Sommerfrüchte
- Weinrebe – die Heilpflanze des Jahres 2023
- Schwarzkümmelöl – gesund und lecker
- Cupping – Wellnessbehandlung mit Vorteilen
- Moringa – das neue Superfood aus Asien
- Lebensmittel für schönes Haar
- Welches Müsli ist das Richtige?
- Was steckt hinter der Planetary Health Diet?
- Diese Lebensmittel sind gesünder als ihr Ruf
- Diese Lebensmittelkombinationen sind lecker, aber problematisch
- Agavendicksaft – gesund oder nicht?
- Flexitarische Ernährung – gesund und lecker
- Die besten Obstsorten im Sommer
- Haare aufhellen mit Hausmitteln
- Essen Sie sich braun!
- Gesundes Grillgut – das geht!
- Die Top 3 Zuckerersatzstoffe
- So gesund ist Rooibos-Tee
- Senf – mehr als eine Würzpaste
- Haferkleie – gesund und lecker
- Apfelessig – Klassiker in der Naturheilkunde
- Sanddorn – das heimische Superfood
- Lupinen – gesund und wertvoll
- Zeit für eine Frühjahrskur
- Bananen – wertvolle Tropenfrüchte
- Koriander – Würze und mehr
- Endlich wieder Bärlauchzeit
- Sauerampfer – Würzen und Heilen
- Majoran – Gewürz- und Heilpflanze
- Huflattich – natürliches Hustenmittel
- Kümmel – nicht nur ein Gewürz
- Herzgespannkraut – eine eher unbekannte Heilpflanze
- Kamille - entzündungshemmend, krampflösend und verdauungsfördernd
- Ringelblumen – ideale Wundbehandlung
- Schachtelhalmkraut – harntreibende Heilpflanze
- Birkenblätter als Heilpflanze?
- Rettiche – gesund und scharf
- Die Gurke – eine Vitaminbombe?
- Schwarzer Holunder – eine Heilpflanze im Überblick
- Was kann der Spitzwegerich?
- Was kann Tee?
- Was sind eigentlich Erdmandeln?
- Johanniskraut und was es bewirken kann
- Einsatzbereiche von Lindenblüten
- Frauenmantel – Besonders für Frauen von Bedeutung
- Lavendel – nicht nur beruhigend
- Mais – gesundes Getreide
- Schafgarbe – nicht nur für Tee zu empfehlen
- Die Heilpflanze Waldmeister im Überblick
- Quendel für gesunde Atemwege
- Wermut – was kann die Heilpflanze?
- Baldrian – beruhigende Wirkung in der stressigen Vorweihnachtszeit
- Bewegung im Winter – besonders für die Venengesundheit
- Was kann Eukalyptus?
- Heublumenbad und Co. – was bringt es?
- Bernsteinmassage kurz vorgestellt
- Brombeerblätter – beliebtes Hausmittel
- Rosmarin – nicht nur lecker, sondern auch gesund
- Orangen haben wieder Hochkonjunktur
- Jetzt auf Wintergemüse setzen
- Das Rasulbad – Wellness mit Schlamm erleben
- Vibrationstraining – tatsächlich ein neuer Wellness-Trend?
- Fenchel – nicht nur als Tee für Babys interessant
- Knochenbrühe – sättigt und stärkt
- Holunderblüten und was sie können
- Heilpflanze Brennnessel – was steckt dahinter?
- Gesunde Kiwi – was die kleine Frucht alles kann
- Tahini – lecker und gesund
- Warum Zitronenschale kein Müll ist
- Beautyhacks mit Babypuder
- Was ist die flexi-vegane Diät?
- Überreifes Obst nicht einfach entsorgen
- Leinsamen – lecker und gesund
- Kürbis – Das Herbstgemüse schlechthin
- Artischocken – leckeres Super-Food
- Resteverwertung mit Kernen
- Kokosöl für reine Haut?
- Superfood Rucola – was kann der Salat?
- Japanische Heilpflanze Ashitaba kurz vorgestellt
- Beauty-Hacks mit Aloe Vera
- Vaseline als Beauty-Geheimtipp?
- Was hat es mit dem Fleischersatz Jackfrucht auf sich?
- Mandeln als neues Superfood?
- Nicht alle Milchalternativen sind nachhaltig
- Rote Flecken im Gesicht – Gründe und Abhilfe
- Gesund und lecker: Oolong-Tee
- Bietet die Mönchsfrucht wirklich gesunde Süße?
- Preiselbeere – mehr als nur ein Farbtupfer auf dem Teller
- Grundlagen der ayurvedischen Ernährung
- Rizinusöl für die Schönheit
- Zaubernuss gegen Hautunreinheiten
- Heimisches Superfood Hagebutte
- Kräuter gegen fettige Haut
- Spliss und kaputtes Haar? Das muss nicht sein
- Nicht jedes Beauty-Produkt eignet sich für die tägliche Anwendung
- Maca-Wurzel – ein neues Superfood?
- Diese Lebensmittel heben die Stimmung
- Sunburn-Tattoo-Challenge – Gefährlicher Beauty-Trend
- Kühlende Lebensmittel für den Sommer
- Wenn der Schweiß zum Problem wird
Christiane Bach
Wellness fängt im Kopf an …
… und beschränkt sich nicht auf bloßes Schwelgen im eigenen Wohlbefinden. Gesundes Leben in Harmonie mit der Umwelt umfasst Körper, Psyche und Geist, das habe ich in meiner langjährigen Yoga-Praxis gelernt. Eine ganzheitliche Ausbildung in Massage in einer Heilpraktikerschule vermittelte mir neben Massage-Techniken auch Erfahrung mit verschiedenen Formen traditioneller und moderner Entspannungsmethoden. Bewusste Ernährung, Freude an der Bewegung und an zunehmender Fitness: Wellness kann soviel mehr sein als der wöchentliche Saunabesuch! Und doch ist das Spiel mit den Elementen in einem modernen SPA für mich ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens, das ich zu großen Teilen schreibend, also auf einem Bürostuhl vor dem Monitor zubringe.
Diese „sitzende Lebensweise“ halte ich für ein großes Gesundheitsproblem unserer Zeit. Also übe ich zwischendurch Yoga, versuche immer wieder, regelmäßig ein Fitness-Center zu besuchen – und schreibe im Wellness-Blog immerhin gegen das allzu viele Sitzen an, indem ich neue und alte Formen der Körperarbeit und Bewegungskünste bespreche. Dass mittlerweile auch Leserinnen und Leser durch Kommentare und E-Mails an den Themen Anteil nehmen, freut mich sehr. Wer also etwas vorschlagen möchte, ist herzlich eingeladen, das jederzeit zu tun!
Kontakt: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Einträge von Christiane Bach:
- Schisandra - die Beere mit den 5 Geschmäckern
- Fitness: Wie Muskelarbeit uns gesund hält
- Gut vorbereitet ist halb aufgehört - zum Weltnichtrauchertag
- Römisches Bad: auf warmen Steinen entspannen
- ÖKOTEST: ein ganzes Magazin rund um Naturkosmetik
- Jünger aussehen mit Gesichtstraining
- Jiaogulan, das “Kraut der Unsterblichkeit”
- Yoga als Therapie
- Wellness plus Gesundheit: Grüner Tee
- Abnehmen mit Kaugummi - was ist dran?
- Power Plate - Trainingsplattform mit Erklärungsbedarf
- Eine kleine Meditation über Lautstärke
- Der Duft, der zu mir passt
- Im Trend: Elektroräder
- Ist deutsches Brot ungesund?
- Fast wie barfuß: Zehenschuhe
- Abnehmen: braunes Fett und andere Wunderwaffen
- Stressquelle Internet: langsame Webseiten bedeuten Stress
- Wissenschaftler bestätigen Wirkungen der Meditation
- Krafttraining braucht Kontrolle - Erfahrungen mit dem Kieser-Training
- Wellness in Aserbeidschan: Ein Kurbad in Erdöl?
- Erholung kompakt: der Mittagsschlaf
- Gesundes Hüftgold ?
- Diät-Lügen: Nicht nur Ostereier sind gesund
- Sprossen: Kraftspender voller Vitamine und Mineralien
- Problemzone Bauch und Taille
- Neues Magazin Wellfit: mehr Klickstrecke als Info
- Rückenschmerz: Volkskrankheit Nr. 1 bei Ökotest
- Wellness-Workout Nia: ein freudiges „Yeah!“
- 1. Business Yoga-Kongress im Juni 2010
- Neue Studie: BMI ist nicht so wichtig
- Wellness auf einen Blog: WellnessLife
- Andere Länder, andere Wellness-Rituale?
- Mit kleinen Schritten zur gesunden Gewohnheit
- Tropho-Trainung: Entspannung auf die Schnelle?
- Wohler fühlen mit Zimmerpflanzen
- Weniger statt mehr: Morgen beginnt die Fastenzeit
- Reisen 2010: Wellness-Urlaub liegt im Trend
- Mit ein paar Tropfen Öl gegen die Kälte gewappnet
- Saures wird süß: die Wunderbeere
- Noch ein Sauna-Fehler: Reden statt schweigen - und ein Vorschlag zur Güte
- Wollen wir zum gesunden Leben gezwungen werden ?
- Probetraining bei Kieser: Hoffnungsvoller Minimalismus
- Stimmungsaufheller im Winter: die selbst gemixte Premium-Schokolade
- Eine Lichtdusche für daheim?
- Gesunde Ernährung: Schuhbecks Küche der Gewürze
- Schlaflosigkeit und Einschlafbeschwerden in den Wechseljahren
- Kennen Sie die dicksten Diät-Lügen?
- Core-Training: die Kraft aus dem Körperkern
- Erfahrungen mit der “Wahrheit über Bauchmuskeln”
- Lebenswichtige Muße: der Offline-Modus im Gehirn
- Winterkost: Linsen machen Laune
- Gute Vorsätze - guten Rutsch!
- Zwischen den Jahren: Zur Entspannung in die Sauna
- Pilger-Bücher boomen: eine Art Wellness
- Spiegelnde Notebooks sind ein Gesundheitsrisiko
- Test: Die GEMMA - Gute Energie Massage-Matte - meine Erfahrung
- Intensiver als Massage: Rolfing
- Individuelle Kosmetik: Online-Shop bietet handgemachte “Göttergaben”
- Kleine Blogrundschau rund um Wellness und Gesundheit
- Abnehmfalle: Vom psychischen Jo-Jo-Effekt
- Witzig: Sheng Fui - eine Esoterik & Wellness-Satire
- Orangen, Nelken, Zimt und Weihrauch: der Advent als Dufterlebnis
- Frischer Saft: per Mausklick individuell gemischt und ins Haus geliefert
- Zweimal die Woche Fisch - aber welcher?
- Ausgaben der Kassen für Prävention sind KEINE Verschwendung
- Kerzenlicht und Licht-Therapie für die gute Laune
- Luna-Yoga - ein weiblicher Weg zu Gesundheit und Glück
- BABOR Khanya Energy Balance: vitalisierendes Massage-Ritual aus Afrika
- Die LOGI-Methode - eine “artgerechte” Ernährung?
- Biodanza - der Tanz des Lebens
- Schwerelos entspannen im Floating-Tank
- Supergesund und jetzt im Handel: der Granatapfel
- Räucherstäbchen: exotische Düfte für die besondere Atmosphäre
- Warnung des Umweltbundesamtes vor Nanopartikeln - auch in Kosmetik?
- Dinner Cancelling - Abnehmen auf die einfache Art?
- Nicht nur Schokolade kann trösten
- Wellness im Doppelpack: Partnermassage
- TCM: Die 5-Elemente Küche im Herbst
- BRIGITTE macht Ernst: Normale Frauen statt Magermodels
- Vom “Wellness-Schlamm”: kein Hokus-Pokus, sondern gesunde Natur
- Gesund durch die Wechseljahre mit Hormon-Yoga
- Am 2. Oktober startet die Wohlfühl-Messe Wellness Plus
- Wellnessgetränke: oft nur teures Zuckerwasser
- Sauna-Events: Wettkampf statt Entspannung?
- Massage: VegetoDynamik nach Margot Esser
- Müsli, Marmelade, Parfum: Selber mischen liegt im Trend
- Das Büro: meist KEINE Wellness-Oase!
- Schönheits-Op-Check für Männer: Preise und Risiken
- Mythen, Märchen und Lügen - und die Wahrheit über Süßstoff
- Früher essen hält schlank, doch Dicke überleben Krankheiten besser
- Mit Wellness zur Muße: ein kleines Plaidoyer fürs Nichtstun
- Mit der 5-Elemente-Küche gesund durchs Jahr
- Licht und Schatten: Von den Wurzeln des Yoga
- Work-Life-Balance: Auszeit, Bilanz und Neubeginn
- Wellness global: andere Länder, andere Regeln
- Länger leben mit der Anti-Aging-Pille
- Fitness: Alles über Nordic Walking…
- 100% Baumwolle ist nicht unbedingt 100% Natur
- Der richtige Sonnenschutz zur passenden Gelegenheit
Gesundheit
-
Gesund leben & ernähren
Vollwertige und gute Ernährung, Frischkost und viel Bewegung halten Sie gesund. »»»
-
Medical Wellness
Traditionelle Chinesische Medizin und andere alternative Heilmethoden »»»
Wellness-News
-
Wellness-Behandlungen
Wirksame Entspannungsmethoden gegen die Auswirkungen Ihres stressigen Alltags »»»
-
Wellness-Erfahrungen
Rund um Wellnessbehandlungen, Verwöhn-Erlebnisse und interessante Wohlfühl-Themen. »»»