Traditionelle chinesische Diagnostik ist Zuwendung pur!
Wer kennt es nicht: fünf bis zehn Minuten nur dauert das ?Patientengespräch? in einer durchschnittlichen Arztpraxis. In dieser kurzen Zeit soll man alles berichten, was rund um die je eigenen Beschwerden wichtig ist. Ich vergesse dabei schon mal die Hälfte, denn unwillkürlich fühle ich mich gefordert, mich zu beeilen. Der Arzt stellt ? vielleicht - noch ein paar Fragen, dann verabschiedet er mich mit einem ?Laufzettel? für allerlei Laboruntersuchungen. Ohne die ?Werte? (!) kann er nichts für mich tun. Hat er sie dann, wird er in den Computer schauen und zum Rezeptblock greifen: das zweite Patientengespräch ist deutlich kürzer als das erste.
Leibhaftige Untersuchungen sind in der westlichen Medizin aus der Mode gekommen. Damit entfällt eine weitere Form der Zuwendung, die früher wichtiger Teil eines Arztbesuches war. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist das noch anders: Der Patient wird betrachtet, betastet, es wird aufmerksam zugehört ? in für uns recht ungewohnter Ruhe! Aus der genauen Beobachtung von Puls, Gang, Stimme, Augen und Zunge erschließen sich dem Kundigen fast alle körperlichen und psychischen Leiden und Defekte. Aus dem Zungenbelag entnimmt der Arzt Hinweise auf den Zustand innerer Organe wie Herz, Magen, Nieren, Leber und Gallenblase. Drei Jahrtausende Erfahrung stehen hinter dieser Medizintradition, die auch bei uns aus guten Gründen zunehmend gefragt ist. Die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit ist der wichtigste dieser Gründe, doch ist eine TCM-Konsultation auch eine im Wortsinne ?berührende? Erfahrung. Eine, die man sich ruhig mal gönnen kann ? zum Beispiel hier im Hotel-eigenen TCM-Energie-Zentrum.
# Link | Christiane Bach | Dieser Artikel erschien am Samstag, 19. August 2006 um 11:09 Uhr in TCM: Behandlungen | 4023 Aufrufe
TCM, Zungendiagnose, TCM-Behandlung, traditionelle chinesische Diagnostik, Puls-Diagnose, Zungenbelag
Wenn ich mir mal etwas richtig Gutes tun will, nehme ich ein ?Rasul-Bad?. Als mich meine Schwester zum ersten Mal zu dieser so sinnlichen Begegnung mit Heilerde und Dampf verführte, war ich hin und weg! Wir bekamen einen Teller mit verschiedenfarbigen Heilerden zum Auftragen auf die einzelnen Körperregionen ? bald sahen wir aus wie Schamaninnen inmitten einer Heilzeremonie, hellbeige, ocker und braun ?bemalt?. Eine gute halbe Stunde saßen wir dann im heißen Dampf und vergaßen die Zeit, genossen das sanfte Peeling, die Wärme, die Ruhe, die intensive Entspannung. Den Abschluss bildete die Reinigung mit warmem Wasser und ein pflegendes Öl für die nun frisch durchblutete Haut.
Dass eine Rasul-Behandlung das Unterhautfettgewebe festigt, den Muskeltonus positiv beeinflusst und den Stoffwechsel anregt, hab? ich danach mit Interesse gelesen. Schön, wenn so etwas Angenehmes auch noch gesund ist, doch beeindruckt hat mich das Erlebnis selbst: die wunderbar gelassene, aller Welt wohlwollende Stimmung, in die es mich versetzt hat, hielt noch viele Stunden an!
Der Spätsommer ist gemäß der 5-Elemente-Lehre aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Zeit der ERDE - also genau die richtige Zeit für ein Rasul-Bad.
# Link | Christiane Bach | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 17. August 2006 um 10:25 Uhr in Wellness: Erfahrungen | 4973 Aufrufe
Sauna, Rasul-Bad, Heilerde, Rasul, Wellness, Heilzeremonie, Peeling
Viele Menschen glauben immer noch, ein Saunabesuch sei nur etwas für wirklich kalte Tage. Doch wahre Saunafreunde wissen: gerade im Sommer hat man mehr davon! Das Wechselbad aus trockener Hitze und feuchter Abkühlung erfrischt und belebt, während ein Nachmittag in der Strandbar ja doch ziemlich schlaff macht.
Saunabesuche sind auch die ideale Vorbereitung auf Reisen in heiße Fernen, denn sie fördern die Anpassung an die Hitze tropischer und subtropischer Länder. Bereits nach wenigen Wochen regelmäßigen Saunabadens kann sich die Produktion der Schweißdrüsen um bis zu 50 % steigern, und die Schweißverdunstung ist immerhin die einzige physiologische Möglichkeit des Körpers, sich gegen Wärme zu wehren. Menschen, die regelmäßig saunieren, vertragen Hitze besser, weil sie an Wärme gewöhnt sind! Wer sich über sämtliche Vorteile dieser uralten Praxis des Genießens und Gesundbleibens informieren will, ist auf der Saunaseite des Saunameisters Ralf Peter Thom an der richtigen Adresse. Von der heutzutage ungewohnt ?handgestrickten Optik? der Seiten möge sich niemand abschrecken lassen: Neben Unmengen nützlicher Tipps kann man sich dort in familienfreundlicher Atmosphäre austauschen und findet Antwort auf jede erdenkliche Frage zum Thema ?Sauna?.
# Link | Christiane Bach | Dieser Artikel erschien am Montag, 14. August 2006 um 08:33 Uhr in Wellness: Erfahrungen | 4900 Aufrufe
Sauna im Sommer, Sauna, Saunafreuden, Wirkungen der Sauna, Schwitzbad, schwitzen, Saunabaden, saunieren
Bald gehts wieder los. Die ersten Weinfeste finden schon im August statt. Obwohl die Weinernte erst mitte September anfängt gibt es Mosel auf- und abwärts jede Menge zu tun für Touristen die den eigentlichen Grund der Weinfeste nicht kennen. Dieser war Ursprünglich um den neuen Wein zu feiern. Aber den gibt es auch im September erst in Form des Federweisser den, den richten Wein gibt es erst 6 Monate später wenn die Gärung abgeschlossen ist und der Wein nach einer Fasslagerung auf die Flasche gezogen wurde. ....feiern können wir ja trotzdem.
http://www.zum-kurfuersten.de
# Link | Hermann Lockmann | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 29. Juni 2006 um 21:15 Uhr in Zum Kurfürsten | 4827 Aufrufe
In Zukunft brauchen Sie nicht mehr in der Mosel schwimmen. Das Hotel zum Kurfürsten in Bernkastel-Kues baut gerade eines der modernsten Schwimmbäder. Ohne lästigen Chlorgeruch wird das Baden und Schwimmen zum echten Wellness Erlebnis :-))
# Link | Hermann Lockmann | Dieser Artikel erschien am Samstag, 03. Juni 2006 um 08:31 Uhr in Zum Kurfürsten | 3651 Aufrufe
Seite 371 von 385 Seiten « Erste < 369 370 371 372 373 > Letzte »
Gesundheit
-
Gesund leben & ernähren
Vollwertige und gute Ernährung, Frischkost und viel Bewegung halten Sie gesund. »»»
-
Medical Wellness
Traditionelle Chinesische Medizin und andere alternative Heilmethoden »»»
Wellness-News
-
Wellness-Behandlungen
Wirksame Entspannungsmethoden gegen die Auswirkungen Ihres stressigen Alltags »»»
-
Wellness-Erfahrungen
Rund um Wellnessbehandlungen, Verwöhn-Erlebnisse und interessante Wohlfühl-Themen. »»»