Die Gurke gehört zweifellos zu den beliebtesten heimischen Gemüsesorten. Botanisch gesehen wird sie den Kürbisgewächsen zugeordnet. Obwohl sie zu fast 97 Prozent aus Wasser bestehen, haben Gurken doch auch weitere wertvolle Inhaltsstoffe und besonders wenige Kalorien.
Gurken gelten aufgrund des hohen Wasseranteils als idealer Wasserlieferant. Durch den hohen Anteil an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen sind Gurken aber auch für Gesundheit und Wohlbefinden wichtig. Ursprünglich stammt die Gurke wahrscheinlich aus Indien, sie wurde aber bereits von den alten Griechen und Römern kultiviert. Seit dem 16. Jahrhundert wird sie auch im klassischen Gemüsegarten gezogen.
Gurken in großer Vielfalt
Gurken kommen dabei in großer Sortenvielfalt daher. Sie können zehn bis 60 Zentimeter lang werden. Die bekannteste Sorte ist die Salatgurke, die vorwiegend im Gewächshaus angebaut wird. Häufig wird sie auch als Schlangengurke bezeichnet. Die Salatgurke wird bis zu 40 Zentimeter lang und eignet sich gut als Bestandteil von Salaten oder zur Zubereitung von Suppen. Mini-Gurken werden nur etwa 15 Zentimeter lang und eignen sich als idealer Snack für zwischendurch.
Darüber hinaus werden gerne Einlegegurken verzehrt. Sie werden meist im Freiland angebaut und sind kürzer als klassische Salatgurken. Sie haben eine feste, raue, leicht warzige Oberfläche und eignen sich vor allem zum Kochen und Einmachen. Essig-, Gewürz-, Schäl- und Senfgurken sind weitere gebräuchliche Sorten. Je nach Sorte variiert die Farbe der Gurken von Weiß über Grün bis hin zu Gelb oder Orange. In der Regel sind Gurken länglich, wobei es auch runde, ovale und birnenförmige Sorten gibt.
Wie gesund sind Gurken?
Gurken gelten als sehr gesund, da sie mehrere Vitamine der B-Gruppe sowie die Vitamine C und E enthalten. Darüber hinaus findet man in Gurken Eisen, Phosphor, Magnesium, Calcium, Zink oder Kalium. Um die wertvollen Inhaltsstoffe beim Verzehr zu erhalten, sollten Gurken generell nicht geschält werden. Sie werden zu den basenreichen Lebensmitteln gezählt und sollen so einer Übersäuerung des Körpers entgegen wirken.
Gurken werden in der Küche in vielfältiger Art verwendet – neuerdings sogar in grünen Smoothies. Selbst im Bereich Beauty hat die Gurke eine Daseinsberechtigung. Gurkenscheiben werden gerne auf die Augen gelegt, um Schwellungen zurückzudrängen.
# Link | Britta Lutz | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 10. Februar 2022 um 11:34 Uhr in Gesund leben & ernähren | 889 Aufrufe
Der Schwarze Holunder, der auf den botanischen Namen Sambucus nigra hört, ist sowohl in Europa, als auch in West- und Mittelasien sowie Nordafrika weit verbreitet und heimisch. In Mitteleuropa gehört er zu den häufigsten Straucharten, wobei er eine beachtliche Wuchshöhe von bis zu elf Metern erreichen kann.
# Link | Britta Lutz | Dieser Artikel erschien am Montag, 07. Februar 2022 um 11:26 Uhr in Gesund leben & ernähren | 899 Aufrufe
Zu den bekannten Heilpflanzen gehört auch der Spitzwegerich. Die mehrjährige und krautig wachsende Pflanze ist in ganz Europa beheimatet, kommt aber auch in Teilen von Nord- und Mittelasien vor. Sie kann fünf bis 50 Zentimeter hoch werden und blüht von Mai bis September.
# Link | Britta Lutz | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 03. Februar 2022 um 11:57 Uhr in Gesund leben & ernähren | 929 Aufrufe
Tee gilt als wärmendes Getränk im Winter und gleichzeitig als erfrischender Durstlöscher im Sommer. Doch Tee ist nicht gleich Tee, denn es gibt eine riesige Auswahl an verschiedensten Varianten und alle können unser Wohlbefinden steigern.
# Link | Britta Lutz | Dieser Artikel erschien am Montag, 31. Januar 2022 um 09:03 Uhr in Gesund leben & ernähren | 876 Aufrufe
Dass Ballaststoffe für die Darmgesundheit von großer Bedeutung sind, ist mittlerweile allgemein bekannt. Doch nicht nur Hafer- und Weizenkleie, Floh- und Leinsamen liefern diese, sondern auch so genannte Erdmandelflocken. In letzter Zeit machen diese immer mehr von sich reden.
# Link | Britta Lutz | Dieser Artikel erschien am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 07:10 Uhr in Gesund leben & ernähren | 899 Aufrufe
Gesundheit
-
Gesund leben & ernähren
Vollwertige und gute Ernährung, Frischkost und viel Bewegung halten Sie gesund. »»»
-
Medical Wellness
Traditionelle Chinesische Medizin und andere alternative Heilmethoden »»»
Wellness-News
-
Wellness-Behandlungen
Wirksame Entspannungsmethoden gegen die Auswirkungen Ihres stressigen Alltags »»»
-
Wellness-Erfahrungen
Rund um Wellnessbehandlungen, Verwöhn-Erlebnisse und interessante Wohlfühl-Themen. »»»