Nach einer Diät folgt bekanntermaßen der Jojo-Effekt. Neidisch blickt man dann auf seine Mitmenschen. Scheinbar können sie alles essen, ohne zuzunehmen, während man selbst nur an Schokolade denken braucht und bereits fünf Kilogramm mehr auf die Waage bringt. Liegt das alles nur am Stoffwechsel? Experten sind sich einig, dass es an der Einstellung zum Essen liegt.
Keine Verbote
Wer sich dauernd Nahrungsmittel bestimmter Art verbietet, wie etwa die heiß ersehnte Schokolade, wird irgendwann Heißhungerattacken entwickeln. Und die sind für die Figur wesentlich schädlicher, als sich hin und wieder einmal ein Stück Schokolade zu gönnen. Dieses sollte man dann aber auch genießen und sich Zeit dafür nehmen. So hat man gleichzeitig länger etwas davon.
Bloß keine Waage
Wer sich nach einer schlanken Figur sehnt, steigt täglich auf die Waage, um zu sehen, ob die Einschränkungen und Verbote bereits etwas gebracht haben. Sobald auch nur ein Pfund mehr auf der Waage zu sehen ist, macht sich Frust breit und man greift zum Essen. Wer aber gar nicht erst um die Schwankungen des eigenen Gewichts weiß, macht sich darum keine Gedanken und kann viel entspannter essen.
Bewusstes Essen
Zudem sollte man langsam und ganz bewusst essen. Auch wenn es heute an der Tagesordnung ist, schnell mal zwischendurch ein Brötchen oder eine Bratwurst auf die Hand zu essen, tut man damit seiner Figur keinen Gefallen. Vielmehr setzt das Sättigungsgefühl oft erst nach 20 Minuten ein. Wer zu schnell schlingt, verpasst diesen Moment und nimmt damit mehr Kalorien zu sich, als eigentlich benötigt werden. Daher sollte man sich für das Essen bewusst Zeit nehmen, dann reichen oft auch wesentlich kleinere Portionen aus, um satt zu werden.
Light-Produkte? Nein, danke!
Viele Abnehmwillige setzen auf Light-Produkte. Was sie dabei vergessen: Fett ist ein Geschmacksträger. Werden weniger Fette verarbeitet, leidet oft der Geschmack. Um dennoch etwas davon zu erhalten, wird die leichte Leberwurst doppelt so dick aufs Brot geschmiert. Das ist ja kein Problem, sie ist fettreduziert. Wer dann aber größere Mengen der Light-Produkte verzehrt, der kann nicht abnehmen.
Essen ist lebensnotwendig
Um schlank zu bleiben, sollte man sich nicht zu viele Gedanken um das Essen machen. Wer dauernd darüber nachdenkt, was er wann und in welchen Mengen essen kann, der läuft Gefahr, zu viel zu essen. Auch bewusstes Essen bei Hunger ist wichtig. Viele Menschen verspüren nur einen leichten Appetit und essen dann. Dabei ist das gar nicht nötig.
Die richtigen Getränke
Entscheidend sind zudem die richtigen Getränke. Wer trotz strikter Diät kein Gewicht verliert, wundert sich oft. Ein Blick auf die Getränkekarte hilft. Cola, Softdrinks, Fruchtsäfte und Alkohol enthalten jede Menge Kalorien, die sie uns unbewusst unterschummeln. Um dem aus dem Weg zu gehen, ist es ratsam, einfach auf Mineralwasser und ungesüßte Tees auszuweichen. Sie löschen den Durst genauso gut, enthalten dabei aber fast keine Kalorien.
Snacks sind eine Gefahr
Zwischen zwei Meetings noch schnell eine Currywurst, auf dem Heimweg noch fix ein Hamburger – diese Snacks erscheinen vielen Menschen als nötig, um den Alltag zu überstehen. Am Abend glauben sie jedoch, nichts Richtiges gegessen zu haben und bereiten sich ein gutes Abendessen zu. Und das ist das Problem: Durch die vielen kleinen Snacks verliert man den Überblick, die Folge sind weit mehr aufgenommene Kalorien, als man glauben mag. Besser sind daher drei vollwertige Mahlzeiten über den Tag verteilt, anstatt vieler kleiner Snacks, die nur kurz sättigen.
# Link | Britta Lutz | Dieser Artikel erschien am Mittwoch, 26. März 2014 um 07:48 Uhr in Gesund leben & ernähren | 2236 Aufrufe
Gewicht, Snacks, Light-Produkte, Verbote, Genuss, bewusst essen, Sättigungsgefühl, Hunger, Getränke
Nächster Eintrag: Kann Sport bei Krankheiten helfen?
Vorheriger Eintrag: Diese Möglichkeiten bietet der Concealer
Gesundheit
-
Gesund leben & ernähren
Vollwertige und gute Ernährung, Frischkost und viel Bewegung halten Sie gesund. »»»
-
Medical Wellness
Traditionelle Chinesische Medizin und andere alternative Heilmethoden »»»
Wellness-News
-
Wellness-Behandlungen
Wirksame Entspannungsmethoden gegen die Auswirkungen Ihres stressigen Alltags »»»
-
Wellness-Erfahrungen
Rund um Wellnessbehandlungen, Verwöhn-Erlebnisse und interessante Wohlfühl-Themen. »»»