Warum Wellness?



Wie Fitness und Wellness zusammenhängen

Der tägliche Stress auf der Arbeit und im Privatleben gepaart mit viel zu wenig Bewegung kann schnell zu psychischen und physischen Problemen führen. Fitnesstraining sehen viele als wichtigen Ausgleich an, doch alleine bringt es oft nicht den gewünschten Effekt. Genauso wichtig wie das Training an sich sind die Erholungsphasen im Anschluss. Deshalb sollten Fitness und Wellness stets gemeinsam betrachtet werden.

TK-Studie:  Deutsche im Dauerstress

Auf Wellness komplett bin ich auf die Stress-Studie der Techniker-Krankenkasse (TK) gestoßen, die kürzlich wieder einmal bewiesen hat, wie groß der Druck ist, den viele Menschen hierzulande empfinden. In der Presseerklärung der TK heißt es:

"Acht von zehn Deutschen empfinden ihr Leben als stressig, jeder Dritte steht unter Dauerdruck... Hauptursachen sind Jobstress, finanzielle Sorgen und Ärger im Straßenverkehr. "Stress bestimmt den Alltag in Deutschland immer stärker. Nicht nur im [...] weiter ...

Skurril: Im Totenkopf saunieren

Ein "voll funktionsfähiges Wellness-Zentrum" mit Sauna, Whirlpool und Dusche hat der niederländische Künstler Joep van Lieshout in einen überdimensionierten Totenkopf eingebaut, der zur Zeit den Wiener Karlsplatz ziert. Bestimmungsgemäß nutzen kann man die Installation jeden 2.Samstag und nach Voranmeldung. Wenn die Sauna aktiv ist, tritt Dampf aus den leeren Augenhöhlen des Totenkopfs - wow, wie gruslig!

Der sogenannte "Wellness-Skull" gehört zur Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) [...] weiter ...

Wellnetics:  Verzeihen ist gesund

Tugendhaftes Verhalten wurde in der Vergangenheit meist religiös oder moralisch begründet und eingefordert. Dass manches Wohlverhalten auch spürbar positive körperliche und psychische Wirkungen hat, rechtfertigt aus meiner Sicht die Einführung des Begriffs "Wellnetics" - aus Wellness und Ethik mal eben locker kombiniert. :-) Der Volksmund weiß immer schon um die erleichternden Wirkungen: Wenn etwa der sprichwörtliche "Stein vom Herzen" fällt, weil wir mit jemandem einen alten [...] weiter ...

Wellnesshotel Mosel

Vital & Wellnesshotel zum Kurfürsten Zimmer 29 Zimmer, Appartements und Suiten der 4-Sterne-Kategorie sowie 11 Appartments der 4 Sterne FW-Kategorie in unserem Appartementhaus. Alle Doppelzimmer im Hotel verfügen über Balkon oder französischen Balkon. Alle Zimmer verfügen über: Sat-TV, ISDN-Direktwahltelefon, Dusche oder Badewanne mit Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Minibar, Radio, Sitzecke. Gastronomie In unserem Kamin- und Wintergartenrestaurant sowie dem Wellness-Bistro [...] weiter ...

Wellnesshotels

Wellnesshotel mit TCM. Unser TCM-Arzt beantwortet Ihre Fragen zum Thema Prävention mit TCM.


Gesundheit

Wellness-News

Back to top